
Die AfD im Radio 91.2-Kandidatencheck 2021
Matthias Helferich von der AfD im Radio 91.2-Kandidatencheck
Veröffentlicht: Dienstag, 07.09.2021 18:03
Anzeige
Matthias Helferich im Radio 91.2-Kandidatencheck
Anzeige
Anzeige
Im Video
Anzeige
Aufgrund einer Rachenentzündung bin ich derzeit nicht in der Lage, ein Video zu erstellen, werde dies aber schnellstmöglich nachholen.
Anzeige
Fragebogen:
Anzeige
Impfpflicht oder Pandemie der Ungeimpften?
Anzeige
Wir sprechen uns gegen eine mittelbare oder unmittelbare Impfpflicht aus. Bei der Bekämpfung des Corona-Virus bedarf es mehr Freiheit und Eigenverantwortung des Einzelnen und weniger staatlicher Bevormundung.
Anzeige
Durchseuchung der Kinder und Jugendlichen oder mehr Sicherheit in Kitas und Schulen?
Anzeige
Auch eine Impfpflicht bei Kindern und Jugendlichen ist nicht zielführend und fördert das Mobbing von Kindern an Schulen. Hiervor warnt ebenfalls der renommierte Bonner Virologe Prof. Streeck. Schon jetzt hat die unverhältnismäßige Lockdownpolitik der Etablierten laut des Schulpsychologischen Dienstes der Stadt Dortmund zu einem massiven Anstieg von Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen geführt. In Großbritannien empfiehlt die zuständige Impfbehörde übrigens keine Impfungen bei Minderjährigen!
Anzeige
Milliarden-Investitionen in den Klimaschutz oder mehr Erderwärmung?
Anzeige
Wir brauchen einen echten Schutz der Umwelt, unserer Landschaften und unserer Heimat, allerdings keine ideologisierte Klimapolitik, die Windkraftanlagen fördert und unsoziale Steuern, wie die CO2-Steuern, hervorbringt.
Anzeige
Fahrrad oder Auto?
Anzeige
Da ich in meiner Arbeitsgestaltung sehr frei bin, kann ich sowohl auf mein Rad als auch mein Auto zurückgreifen. Viele hart arbeitende Bürger haben diese Entscheidungsfreiheit aber nicht und sind als Pendler auf das Auto angewiesen – diese Menschen gilt es zu schützen. Der Verbrennungsmotor sichert zudem in Deutschland 300.000 Arbeitsplätze und die Energiebilanz des teuren E-Autos ist mehr als katastrophal.
Anzeige
Mehr Migration oder Aufnahme-Stopp?
Anzeige
Inzwischen wird nicht nur der Norden Dortmunds von Clan-Kriegen, Vergewaltigungen durch ausländische Tatverdächtige und Messermorde unter Beteiligung von Ausländern heimgesucht. Kriminelle und illegale Ausländer sind abzuschieben. Auch islamische Gefährder haben in unserer Stadt nichts verloren. Dortmund zahlt bis zu 60 Millionen Euro jährlich für Migranten – es braucht eine Abschiebeinitiative. Wer wirklich politisch oder religiös verfolgt wird, ist auf Zeit herzlich bei uns willkommen. Entfällt der Schutzgrund, muss er unser Land aber auch wieder verlassen
Anzeige
Mietpreisbremse oder sich selbst regulierender Markt?
Anzeige
Wir brauchen mehr Mietwohnungen und eine höhere Eigentumsquote. Derzeit „flüchtet“ das Geld aufgrund der EZB-Inflationspolitik in „Beton“. Es muss aber gerade auch jungen Familien ermöglicht werden, Eigentum zu erwerben. Wir plädieren daher für eine Entbürokratisierung des Bauens sowie die Abschaffung der Grund- und Grunderwerbssteuer.
Anzeige
Vermögenssteuer oder Steuererhöhung für alle?
Anzeige
Die deutsche Regierung mutet ihren Bürger die höchste Abgabenlast Europas zu. Damit muss Schluss sein. Wir brauchen die Entlastung von Bürgern und Unternehmern gleichermaßen. Vielleicht sollte die Politik beginnen, bei sich zu sparen? In Dortmund erhöhte sich das Establishment jüngst noch – gegen die Stimmen der AfD – die Aufsichtsratsentschädigungen.
Anzeige
Mehr Neuverschuldung oder Investitionsabbau?
Anzeige
Schuldenabbau und Investitionen in innovative Bereiche sind kein Widerspruch. Der Staat muss sich wieder auf seine Kernaufgaben konzentrieren und linksideologische Projekte sowie den Missbrauch unserer Sozialstaatlichkeit durch illegale Migranten beenden. Deutschland braucht einen „Blue Deal“, der unsere Wissenschaft und Wirtschaft stark für die Zukunft macht.
Anzeige
Anzeige